top of page

Hairdesigner:in Ausbildung

In der Hairdesigner:in Ausbildung legen wir mit Theorieunterricht und Schnitttraining am Übungskopf den Grundstein für das Praxistraining im Schulsalon. Unsere erfahrenen Trainer:innen vermitteln essenzielle Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere.

​Die 18-monatige Ausbildung kombiniert Lehrinhalte, Mentoring, kreative Praxis und Vorbereitung auf die externe Lehrabschlussprüfung. Teilnehmer:innen sammeln zudem Erfahrungen bei Beauty-Projekten wie Foto-, Film- und Modenschauen.

Die letzten 5 Monate umfassen intensive Prüfungsvorbereitung, Bewerbungs- und Unternehmerkurse sowie Unterstützung bei Netzwerken und Jobfindung. ​Voraussetzung für die außerordentliche LAP ist eine mindestens 18 monatige Ausbildung.

Anmeldung 

Vollendetes 18. Lebensjahr

Deutsch-Grundkenntnisse 

Handgeschicklichkeit

Bewerbungsgespräch

Ausbildungsdauer & Zeiten

gesamt: 18 Monate

Ausbildungsstunden gesamt:

1728 Stunden

1 Monat Theorie

von Di-Fr  9.00 - 15.00 Uhr

Online und Präsenz für mehr Flexibilität 

12 Monate Praxistraining von  

Di-Fr 8.00 – 14.00 Uhr  oder 14.00 - 20.00 Uhr

5 Monate Vorbereitung Lehrabschlussprüfung, Bewerbung und Jobsuche

Kurs Kosten

4900,00 Eur. inkl. USt. 

​Materialkosten: 990,00 inkl. USt.
 

In Materialkosten sind alle zur Ausbildung nötigen Materialien inkludiert: hochwertige Schere, Bürsten, Kämme, Föhn, Glätteisen, Lockenstab, Scherentasche, Haarschneidemaschine, mehrere Übungsköpfe, Schulungsunterlagen & Trainingsmaterial

Prüfung und Diplom

Teil 1: Basisprüfung nach 9 Monaten Ausbildung (Theorie & Praxis)  Teil 2: Diplomprüfung nach 18 Monaten Ausbildung (Theorie & Praxis) Die Absolventen:innen erhalten nach Bestehen beider Prüfungen und der Einhaltung der vorgeschriebenen Unterrichtszeiten ein Diplom und eine persönliche Praxisbescheinigung mit der zusätzlichen Auflistung aller Produktionen, an denen sie teilgenommen haben. Im Anschluss an die Academy-Ausbildung besteht die Möglichkeit, die externe staatliche Lehrabschluss zu absolvieren.

Praxis und Theorie Inhalte

Rechtliche Grundlagen Schutzmaßnahmen Unfallverhütung Hygienevorschriften Salon-Organisation Rezeption/Empfang, Terminkoordination, Lagerhaltung  Umgang mit dem Kunden Beratungsgespräch Anatomische Grundlagen Fachkunde: Aufbau der Haut, des Haares und des Nagels Beautycare: Augenbrauen formen & Augenbrauen, Wimpern färben, Hautbeurteilung Herren: Kompressen, rasieren, Kopf- und Gesichtsmassage Haarschnitt: Damen & Herren (Basis & Fortgeschritten) Farb- & Strähnentechnik (Basis & Fortgeschritten) Farbchemie & Farbenlehre Finish-Design: Föhn- und Einlegetechniken, Einsatz von Haarschmuck und Haarersatz, Handgelegte Wasserwelle Langhaar-Design: Hochsteckfrisuren  (Basis & Fortgeschritten) Umformung (Dauerwelle): Chemische Grundlagen und Wickeltechniken Haararbeiten: Knüpfen und Tressieren Geschichte & Frisurenkunde Fachzeichnen: Darstellung von Kopfformen undFrisuren Ausbildung: Tages-, Abend- und Braut Make-up Basis Visagisten Produktberatung und -verkauf Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung Kommunikation, Marketing und Social Media Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Wirtschaftsrechnen inkl. Kalkulationsbeispiele Bewerbung & Unternehmerisches Denken und Handeln

hda

Margaretenstraße  25/1/6

1040 Wien Österreich

+43 68184497200

Mo - Fr

8:30 – 19.30 Uhr

Samstag

nach Absprache

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page